Skip to main content

Ritter-von-Traitteur Mittelschule
Starke Schule - für starke Menschen!  

 

RVT Wappen

Berufsorientierung

Ein zentraler Bestandteil des pädagogischen Profils der Ritter-von-Traitteur-Schule ist die vertiefte Berufsorientierung.

Die drei berufsorientierenden Zweige Technik, Wirtschaft und Soziales können alle an der Schule angeboten werden.

 

Praxisbezogene Unterrichtsmethoden prägen den Unterricht in diesem Bereich:

  • Projekte
  • Betriebserkundungen
  • Betriebspraktika
  • Schülerfirma
  • Seminar-Wochen zur Berufsorientierung

Neben der intensiven Auseinandersetzung mit der Berufsorientierung im Unterricht und der praxisbezogenen Vorbereitung auf den Beruf in den berufspraktischen Fächern arbeiten wir sehr stark mit außerschulischen Partnern zusammen:

  • Praktikumsbetriebe
  • Berufsschulen
  • Berufliches Fortbildungszentrum der Bayerischen Wirtschaft (bfz)
  • Bundesagentur für Arbeit
  • Belregio-Berufsvorbereitende Bildungsarbeit
  • Deutsche Angestellten Akademie (DAA)

Forchheimer Praktikumsbörse

Beim Übergang Schule-Beruf werden unsere Schüler zusätzlich durch zwei im Schulhaus tätige Berufseinstiegsbegleiter unterstützt.

Nützliche Links zum Thema Berufsorientierung:

http://www.ausbildungspakt-berufsorientierung.de/

 

Berufsberaterin

Dipl.-Päd. Univ. Susan Dörfler

Telefon:   0951 9128 469

Telefax:   0951 9128 830

Mail: ForchheimDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Internet: www.arbeitsagentur.de

 

Besucheradresse  

Agentur für Arbeit Bamberg

Mannlehenweg 27

96050 Bamberg

 

Postanschrift

Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg

96436 Coburg